Sie befinden sich hier: Home | Veranstaltungen | Vorträge | Geschwister - Zwischen Liebe, Rivalität, Streitereien, Eifersucht und lebenslanger Bindung

Geschwister - Zwischen Liebe, Rivalität, Streitereien, Eifersucht und lebenslanger Bindung

Mag. Bri Wysoudil-Dobrowsky

Geschwister

Ein Team zwischen Liebe, Rivalität, Streitereien, Eifersucht und lebenslanger Bindung. Über die längste Beziehung des Lebens !

Geschwister prägen unser Leben viel mehr, als uns bewusst ist. In einer Familie erleben wir oft große Vertrautheit, harmonisches Miteinander und ein dickes Bündnis zwischen den Geschwistern. Das macht Eltern sehr zufrieden und glücklich.
Die Zahl der Familien, in denen ständig Harmonie zwischen den Geschwistern herrscht, ist jedoch in jedem Fall in der Minderheit.
Die immer wieder kehrenden offenen und körperlich aggressiven Konflikte, dieses Kräftespiel erscheinen den Eltern viel häufiger, bereiten ihnen Sorgen und erzeugen einen hohen Stresspegel. Kinder konkurrieren um deren Liebe und Aufmerksamkeit, und das enthält bereits “genug Sprengstoff, um eine tägliche Explosion auszulösen“!

Themen in diesem Workshop:

  • Über die Hierarchien, Geschwisterkonstellationen und Rollenverteilungen
  • Geschwister – damals und heute
  • Die Gefahren des Vergleichens
  • Worum streiten Kinder wirklich?
  • Hilfreiche Lösungswege, wenn die Kinder streiten
  • Wie Geschwister lernen, Konflikte zu lösen
  • Wie Kinder lernen eine Streitkultur zu entwickeln
  • Weitere Möglichkeiten, Harmonie zwischen den Geschwistern zu fördern

 

Wir bitten aus Rücksichtnahme auf alle Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer um Verständnis, dass keine Kinder zum Kurs mitgenommen werden können, Ausnahme sind Babys, die noch nicht mobil sind.

Termine

  • Donnerstag, 27. Juni 2024, 10 - 13 Uhr

Kursort

EKIZ - Eltern-Kind-Zentrum Wien
Piaristengasse 32
1080 Wien

Kursbeitrag

€ 48,- / Person / Seminar
 

Teilnahmebedingungen: Um ein optimales Kursprogramm bieten zu können, halten wir die TeilnehmerInnenzahl gering. Somit ist eine verbindliche Anmeldung und Einzahlung des Kursbeitrags vor Kursbeginn notwendig. Der Rücktritt ist bis zu 2 Wochen vor Kursbeginn möglich, danach nur, falls eine ErsatzteilnehmerIn gefunden werden kann. Für versäumte Stunden kann kein Geld rückerstattet werden. Falls es in einem anderen Elternbildungsworkshop Restplätze gibt, kann hier eine Kompensation stattfinden.
Kinder können nur mitgenommen werden, wenn sie noch nicht mobil sind. Wir bitten um Verständnis!

Anmeldung  

Do, 27. Juni 2024, 10 - 13 Uhr

(Bei mehr als einer Person bitte die genaue Anzahl und die Namen der Personen in der Nachricht genauer definieren!)
4+4 =
Ich nehme die Datenschutzrichtlinien und die Hygienevorschriften zur Kenntnis*

Alle mit einem Sternchen (*) markierten Felder sind Pflichfelder!

Ähnliche Termine...

Unsere aktuellen Termine...

Bitte beachten Sie, dass für alle Veranstaltungen eine Anmeldung erforderlich ist!