Empfohlen für Babys 3,5 - 6 Monate
Der Kurs findet derzeit im ONLINE-Format statt!
Kursprogramm:
Babymassage nach Leboyer und Babyturnen (bei jeder Kurseinheit)
Gymnastik und energiefördernde Übungen für die Mütter (bei jeder Kurseinheit)
Fachliche Informationen und Erfahrungsaustausch zu folgenden Themen:
1. Kursteil: Einführung und Aufbau der Beikost
Ernährung des Babys mit Stillen oder/und mit Pre-Nahrung mit Flascherl & Co
2. Kursteil: Erkrankungen im Kindesalter und deren komplementärmdizinische Behandlungsmöglichkeiten
mit Tees, Wickel, Wasseranwendungen, Homöopathie, Schüssler-Salzen und Impfungen;
3. Kursteil: Wiedereinstieg in die Berufstätigkeit der Frau und Kinderbetreuungseinrichtungen:
Kindergruppen - Kinderkrippen - Tagesmütter; Kleinkindbetreuung und optimale Eingewöhnung
4. Kursteil: Veränderungen in der Partnerschaft und der Beziehung nach der Geburt, Sexualität;
5. Kursteil: Empfängnisverhütung in und nach der Stillzeit
Aktuelle Themen der Mütter sind willkommen und den Fragen der Mütter wird in jeder Kurseinheit genügend Raum und Zeit gegeben!
Der wöchentliche Erfahrungsausstausch der Mütter untereinander macht den Kurs sehr lebendig und für sie sehr wertvoll!
Barrierefrei, die Kinderwägen können ebenerdig mit herein genommen werden!
5 x 2 Stunden für Mütter mit Babys
Ab Mittwoch, 10. Februar 2021, 10 - 12 Uhr
weitere Termine: Mi 17., 24. Februar jeweils 10 -12 Uhr, Dienstag 2. März von 14.45 - 16.45 Uhr und Mi 10. März von 10 - 12 Uhr
Dieser Kurs findet im Online-Format statt.
Ab Dienstag, 6. April, 10 - 12 Uhr
weitere Termine: Dienstag 13., 20., 27. April und 4. Mai jeweils von 10 - 12 Uhr
Dieser Kurs wird Online stattfinden und falls es die Verordnung bezüglich Corona zulässt, parallel dazu im EKIZ Piaristengasse in Präsenz (=hybrid).
€ 105,-
Teilnahmebedingungen: Um ein optimales Kursprogramm bieten zu können, halten wir die TeilnehmerInnenanzahl gering. Somit ist eine verbindliche Anmeldung und Einzahlung des Kursbeitrags vor Kursbeginn notwendig. Der Rücktritt ist bis zu 2 Wochen vor Kursbeginn möglich, danach nur, falls eine ErsatzteilnehmerIn gefunden werden kann. Für versäumte Stunden kann kein Geld rückerstattet werden, sie können aber im nächsten BK I nachgeholt werden.
Alle mit einem Sternchen (*) markierten Felder sind Pflichfelder!