In einer intakten Familie gibt es permanent größere uns kleinere Konflikte. Je mehr man versucht ihnen aus dem Weg zu gehen, desto größer werden sie und schaden der Beziehung.
In diesen 2 Jahren wird Ihr Kind nach Unabhängigkeit streben, es beginnt zu gehen, die ersten Worte zu sprechen und mit Ihnen sprachlich zu kommunizieren. Es wird seine motorischen Fertigkeiten weiterentwickeln. Im 3. Lebensjahr wird sich viel in seinem Denken ändern. In seinem Kopf beginnen Vorstellungen zu entstehen, Begriffe werden Kategorien zugeordnet und Dinge nach System sortiert. Auch sein Erinnerungsvermögen entwickelt sich. Sein Verständnis für sich als eigenständige Person wächst. Diese neue Sicht auf Dinge kann zu Konflikten führen, wenn Sie nicht auf seine Gefühle eingehen. Geduld und Ausdauer sind gefragt.
Fr, 15. März 2019 15 – 18 Uhr
€ 42,- / Seminar
Teilnahmebedingungen: Um ein optimales Kursprogramm bieten zu können, halten wir die TeilnehmerInnenzahl gering. Somit ist eine verbindliche Anmeldung und Einzahlung des Kursbeitrags vor Kursbeginn notwendig. Der Rücktritt ist bis zu 2 Wochen vor Kursbeginn möglich, danach nur, falls eine ErsatzteilnehmerIn gefunden werden kann. Für versäumte Stunden kann kein Geld rückerstattet werden. Falls es in einem anderen Elternbildungsworkshop Restplätze gibt, kann hier eine Kompensation stattfinden.
Alle mit einem Sternchen (*) markierten Felder sind Pflichfelder!