VORSICHT BILDSCHIRM - DIE SMARTPHONE-EPIDEMIE
Wir erleben gerade die höchste Brisanz: Die Schülerinnen und Schüler ab der 5. Schulstufe sind seit Mitte März ausschließlich im e-larning. Volksschulkinder verbringen tlw. auch schon viel Zeit mit Lernen oder Spielen am PC und Kinder bis 6 Jahre werden durch Betreuungsnot vermehrt vor den Bildschirm gesetzt.
Wir können uns und unsere Kinder dem Bildschirm kaum bis gar nicht mehr entziehen.
Trotzdem oder gerade deswegen kann "Backgroundwissen" hilfreich im Umgang mit den digitalen Medien sein!
Was könnte das bei intensiver Nutzung für das Gehirn und die Gehirnentwicklung unserer Kinder und Jugendlichen bedeuten!?
Sind Sprach- und Lernstörungen, Aufmerksamkeitsdefizite, Stress, Depressionen und zunehmende Gewaltbereitschaft vielleicht eine Folge davon!?
Die Medizin und die Gehirnforschung zeigen eine besorgniserregende Entwicklung auf. Ist das wirklich so?
In diesem Seminar wollen wir vor dem Hintergrund der Entwicklung eines Kindes folgenden Themen auf den Grund gehen:
Workshop zu 3 Stunden
Freitag, 23. April 2021, 15 - 18 Uhr
€ 45,- / Seminar
Teilnahmebedingungen: Um ein optimales Kursprogramm bieten zu können, halten wir die TeilnehmerInnenzahl gering. Somit ist eine verbindliche Anmeldung und Einzahlung des Kursbeitrags vor Kursbeginn notwendig. Der Rücktritt ist bis zu 2 Wochen vor Kursbeginn möglich, danach nur, falls eine ErsatzteilnehmerIn gefunden werden kann. Für versäumte Stunden kann kein Geld rückerstattet werden. Falls es in einem anderen Elternbildungsworkshop Restplätze gibt, kann hier eine Kompensation stattfinden.
Alle mit einem Sternchen (*) markierten Felder sind Pflichfelder!