![]() |
Raabe- Oetker, Anke: Spiel und Spaß im Wasser, Babyschwimmen(ElternRatgeber) Beschreibung: Wie Sie Ihr Baby spielerisch und zu seinem großen Vergnügen an das nasse Element gewöhnen, wann der richtige Zeitpunkt dafür ist und wie Sie mit dem Babyschwimmen die Gesundheit Ihres Kindes fördern, erfahren Sie in diesem Ratgeber. Das Buch informiert außerdem ausführlich über die Wirkung des Wassers auf das Baby, alle wichtigen Haltetechniken und Haltegriffe, die Kriterien für babygerechte Schwimmbäder und altersgerechte Spiele für die kleinen Wasserratten. |
![]() |
Pikler, Emmi: Laßt mir ZeitDie selbständige Bewegungsentwicklung des Kindes bis zum freien Gehen. Untersuchungsergebnisse, Aufsätze und Vorträge. Zusammengestellt und überarbeitet von Anna Tardos Beschreibung: Von Geburt an verfügt der Mensch über Fähigkeiten, von denen man bisher annahm, daß sie erst im Laufe des Lebens erworben werden. Von eben diesen Fähigkeiten und nicht von der Hilflosigkeit eines Neugeborenen und der Abhängigkeit eines Kleinkindes geht Emmi Pikler aus. Wie man die die Selbständigkeit des Kleinkindes, seine Beziehung zu sich und seiner Umwelt von Geburt an unterstützen kann, dafür gibt das Buch anhand sehr anschaulicher Beispiele und vieler Fotos eine Fülle von Anregungen. Ein Buch für Eltern und TherapeutInnen. |
![]() |
Zukunft-Huber, Barbara: Die ungestörte Entwicklung Ihres BabysWie Sie die natürliche Bewegung unterstützen und Fehlhaltungen vermeiden Beschreibung: Im ersten Lebensjahr lernt Ihr Kind alle Bewegungsabläufe, die bedeutsam für seine zukünftige Entwicklung sind. Dieses Buch stellt Ihnen anhand von rund 180 Farbfotos die Entwicklung von Monat zu Monat vor. Es wird dabei auf die verschiedenen Körperteile wie Rücken, Hände, Beine etc. eingegangen. Außerdem zeigt das Buch, wie Ihr Kind Kontakte knüpft, von den ersten Blickkontakten bis hin zu kleinen Versteck-Spielen. Natürlich möchten Sie Ihr Baby fördern. Dazu bietet werden Ihnen zahlreiche Tips geboten, zum Beispiel zur Auswahl geeigneter Spielsachen. |