Empfohlen für Babys 8 - 12 Monate
Der Kurs findet derzeit im ONLINE-Format statt!
Kursprogramm:
Stärkung der Bauch-, Bein-, Po- und Brustmuskulatur und sanfte Massagen
Turnen mit den Babys
Detaillierte Informationen und Erfahrungsaustausch:
1. Kurstag: Zahnhygiene und Kariesprophylaxe, Vitamin-D-Prophylaxe;
Ernährung Mitte bis Ende des 1. Lebensjahres;
2. Kurstag: Kommunikation mit den Babys, Umgang und Erziehung;
3. Kurstag: Kindersicherer Haushalt und die erweiterte Hausapotheke;
4. Kurstag: Das kindliche Spiel und die Bedeutung des Spielens
Spielzeug - Kinderzimmer - Spielplatzleben – das Lernen mit allen Sinnen;
5. Kurstag: Sonnen- und Insektenschutz, Wissenswertes zum Thema Kinderschuh
Herausforderungen im Umgang mit Großeltern, uvm.
Aktuelle Themen der Mütter sind willkommen und den Fragen der Mütter wird in jeder Kurseinheit genügend Raum und Zeit gegeben!
Der wöchentliche Erfahrungsausstausch der Mütter untereinander macht den Kurs sehr lebendig und für sie sehr wertvoll!
Die Mutter-Baby-Gruppe III kann unabhängig von der Teilnahme beim Mutter-Baby-Gruppe II und I besucht werden. Es sind drei eigenständige voneinander abgekoppelte Kurse.
Barrierefrei, die Kinderwägen können ebenerdig mit herein genommen werden!
5 x 2 Stunden für Mütter mit Babys
ab Freitag, 15. Jänner 2021, 11 - 13 Uhr
weitere Termine: Freitag 29. Jänner, 12., 19. und 26. Februar 2021, jeweils von 11 - 13 Uhr
Dieser Kurs wird im Online-Format beginnen und dann in Präsenz im EKIZ in der Piaristengasse fortgeführt.
ab Dienstag, 23. Februar 2021, 10 - 12 Uhr
weitere Termine: Die 2., 9., 16. und 30. März jeweils von 10 - 12 Uhr
€ 105,-
Teilnahmebedingungen: Um ein optimales Kursprogramm bieten zu können, halten wir die TeilnehmerInnenanzahl gering. Somit ist eine verbindliche Anmeldung und Einzahlung des Kursbeitrags vor Kursbeginn notwendig. Der Rücktritt ist bis zu 2 Wochen vor Kursbeginn möglich, danach nur, falls eine ErsatzteilnehmerIn gefunden werden kann. Für versäumte Stunden kann kein Geld rückerstattet werden, sie können aber im nächsten BK III nachgeholt werden.
Alle mit einem Sternchen (*) markierten Felder sind Pflichfelder!