Dieser Workshop ist eine Einführung in die Begriffe „Selbstwertgefühl“ und „Selbstvertrauen“ für Eltern, Pflege- und Adoptiveltern, Au-Pairs, Großeltern und Kinderbetreuungspersonen von Kindern im Alter von 0-13 Jahren.
Die Fähigkeit von Eltern ihr Kind wahrzunehmen und anzuerkennen, entscheidet darüber, wie das Kind sich selber erfährt und wie sich sein Selbstgefühl entwickeln kann. Auch Pflege- und Adoptiveltern können mit eben dieser Fähigkeit, mit ihrer eigenen Haltung und inneren Einstellung dazu beitragen. Ein gesundes Selbstgefühl ist die Voraussetzung für Wohlbefinden, Lebensfreude und Beziehungsfähigkeit.
Ein starkes Selbstwertgefühl erleichtert es Ihrem Kind auch mit neuen, schwierigen oder belastenden Situationen umzugehen, wie z.B. Kindergarten- oder Schulbeginn, Trennung von den Eltern, Gruppendruck unter Gleichaltrigen, Mobbing, Umgang mit Suchttmitteln wie Alkohol und Drogen etc.
Neben theoretischen Inhalten werden praktische Übungen präsentiert, Beispiele aus dem Alltag besprochen, um einen konkrete Umsatz in die Praxis zu ermöglichen und Literaturempfehlungen gegeben.
Fr, 28. Juni 2019, 15 - 18 Uhr
Alle mit einem Sternchen (*) markierten Felder sind Pflichfelder!